Fragen? Wir sind für Sie da!

Kanzlei Stakemeier – Ihre Experten für Mietrecht

Eigenbedarfskündigung prüfen

Eigenbedarfskündigung prüfen

Eigenbedarfskündigung prüfen

Eine Eigenbedarfskündigung ist an strenge Regeln gebunden und geschieht nicht einfach so. Täuscht Ihr Vermieter den Eigenbedarf nur vor, können sich daraus sogar erhebliche Schadensersatzansprüche für Sie ergeben. Wir erklären Ihnen klar und verständlich, welche Schritte jetzt wichtig sind.

Wir schützen Ihre Rechte als Mieter!

Viele Kündigungen sind angreifbar – wir prüfen Ihren Fall kostenlos und helfen schnell, damit Sie Ihre Wohnung behalten.

Echte Experten im Mietrecht

Echte Experten im Mietrecht

500+

500+

geprüfte
Eigenbedarfskündigungen

> 70 %

> 70 %

erfolgreich
abgewendete Kündigungen

So wahren Sie Ihre Rechte

In vier einfachen Schritten zum Recht.

In vier einfachen Schritten zum Recht.

Eine Eigenbedarfskündigung ist eine große Belastung. Wir machen den Weg zu Ihrem Recht einfach und transparent. Mit uns erhalten Sie unkompliziert, persönlich und auf Augenhöhe die Unterstützung, die Sie jetzt brauchen

1

Kostenlose Ersteinschätzung

Wir rufen Sie innerhalb von 2 Stunden zurück. In diesem persönlichen und kostenlosen Telefonat besprechen wir die wichtigsten Punkte Ihrer Eigenbedarfskündigung.

Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles

Klare Einschätzung der Erfolgschancen & nächste Schritte

Persönliche Klärung Ihrer Kernfragen

2

Dokumentenprüfung & Vorbereitung

Nach unserem Erstgesrpräch übermitteln Sie uns einfach Ihre Kündigung und relevante Unterlagen. Wir analysieren alles sorgfältig für eine individuelle Fallstrategie.

Ihre Unterlagen einfach übermitteln

Analyse Ihrer Eigenbedarfskündigung

Vorbereitung einer individuellen Strategie

3

Strategie & Maßnahmen

Basierend auf der Fallanalyse entwickeln wir Ihre individuelle Strategie. Wir leiten die ersten Schritte ein und treten in Kontakt mit dem Vermieter, um eine Lösung zu erzielen.

Entwicklung Ihrer Fallstrategie

Formulierung des Widerspruchs

Verhandlungen mit dem Vermieter

4

Konsequente Vertretung

Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Ihre Interessen mit all unserer Erfahrung – vor Gericht oder in weiteren Verhandlungen.

Gerichtliche Klärung, wenn nötig

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Professionelle Begleitung bis zur Lösung

Was uns für Sie besonders macht

Ihre Vorteile bei der Kanzlei Stakemeier

Ihre Vorteile bei der Kanzlei Stakemeier

Wenn Ihnen wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, brauchen Sie schnelle, klare und zuverlässige Hilfe. Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung und steht Ihnen von Anfang an zur Seite – persönlich, rechtlich stark und menschlich verständlich

Wenn Ihnen wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, brauchen Sie schnelle, klare und zuverlässige Hilfe. Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung und steht Ihnen von Anfang an zur Seite – persönlich, rechtlich stark und menschlich verständlich.

Kostenlose Ersteinschätzung:

Kostenlose Ersteinschätzung:

Erfahren Sie schnell und unverbindlich, ob Ihre Kündigung rechtswirksam ist.


Bundesweite Betreuung

Bundesweite Betreuung

Wir unterstützen Mieter deutschlandweit mit unserer umfassenden Expertise im Mietrecht.

Schnelle Hilfe

Schnelle Hilfe

Wir reagieren umgehend – innerhalb von 24 Stunden prüfen wir Ihren Fall

Klare Kommunikation

Klare Kommunikation

Kein Fachchinesisch, sondern verständliche Erklärungen und transparente Beratung.

Warum Mandanten uns vertrauen

Warum Mandanten uns vertrauen

Unsere Kanzlei:

Gemeinsam für Ihr gutes Recht – persönlich, erfahren, engagiert

Gemeinsam für Ihr gutes Recht – persönlich, erfahren, engagiert

Seit 2012 vertreten wir private Mandanten und Unternehmen in rechtlichen Fragen – mit Schwerpunkt Mietrecht. Wir stehen für klare Kommunikation, strukturierte Fallbearbeitung und individuelle Unterstützung.


Wer Sie bei uns vertritt:
Kanzleigründer Rechtsanwalt Torsten Stakemeier bringt über 20 Jahre juristische Erfahrung mit – davon mehr als ein Jahrzehnt als Anwalt mit Fokus auf Mietrecht. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er dafür, dass Sie rechtlich sicher und verständlich begleitet werden.

FAQs

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Eigenbedarfskündigung und Ihren Rechten als Mieter.

Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
Wie sollte ich bei einer Kündigung reagieren?
Was sind meine Rechte?
Wie lange dauert das Verfahren?
Was kostet die Beratung?
Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
Wie sollte ich bei einer Kündigung reagieren?
Was sind meine Rechte?
Wie lange dauert das Verfahren?
Was kostet die Beratung?
Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
Wie sollte ich bei einer Kündigung reagieren?
Was sind meine Rechte?
Wie lange dauert das Verfahren?
Was kostet die Beratung?
Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
Wie sollte ich bei einer Kündigung reagieren?
Was sind meine Rechte?
Wie lange dauert das Verfahren?
Was kostet die Beratung?

Lassen Sie sich nicht einfach kündigen – wir helfen, Ihre Wohnung zu sichern.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung an.

Lassen Sie sich nicht einfach kündigen – wir helfen, Ihre Wohnung zu sichern.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung an.

Lassen Sie sich nicht einfach kündigen – wir helfen, Ihre Wohnung zu sichern.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung an.

Lassen Sie sich nicht einfach kündigen – wir helfen, Ihre Wohnung zu sichern.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung an.

© 2025 Stakemeier. Alle Rechte vorbehalten.